EAL, Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

JKU, Johannes Kepler Universität Linz

Sprache: DE

Publikations Einzelansicht

Modellbasiertes mechatronisches Design von Synchronmaschinen

Artikel

Autor(en): Peter Hehenberger, Klaus Zeman, Florian Poltschak und Wolfgang Amrhein
Journal: Fachbuch in der Schriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts; gelistet in der Literaturdatenbank DOMA des FIZ Technik e. V. in Frankfurt
Jahr: 2013
Seite(n): 12
Datei / URL: https://www.conftool.net/wintesys2013/
Zusammenfassung: Dieser Beitrag präsentiert einen hierarchischen, modellbasierten Ansatz zur Entwicklung mechatronischer Systeme. Die Beschreibung der Modellhierarchie wird mit Hilfe eines mechatronischen Systemmodells erläutet, wobei die einzelnen Sichtweisen für die verschiedenen Disziplinen (Arbeitsgebiete) der Mechatronik stehen. Einen Hauptpunkt bildet die Beschreibung der Kopplung der einzelnen Disziplinen zur Gestaltung des Gesamtsystems, um die vorgegebenen Entwicklungs- bzw. Konstruktionsziele (Vorgaben, Aufgaben) zu erfüllen. Ein Einsatzgebiet wird anhand der Entwicklung von Synchronmaschinen aufgezeigt, bei der die Verwendung detaillierter Modelle auf verschiedenen Hierarchieebenen eine besondere Rolle spielt.

« zurück