EAL, Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

JKU, Johannes Kepler Universität Linz

Sprache: DE

Dr. Reto Schöb

Lehrbeauftragter


Dr. Reto Schöb ist Geschäftsführer der Firma Levitronix GmbH, Zürich, Schweiz - dem Weltmarktführer auf dem Gebiet lagerloser Motoren. Dr. Schöb beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den neuesten Magnetlagertechnologien und zählt inzwischen international zu den führenden Wissenschaftlern auf diesem Forschungsgebiet.

In der Magnetlagertechnik kommen sehr viele Disziplinen der Mechatronik zur Anwendung. Entsprechend vielschichtig ist daher auch der Aufbau der Vorlesung. Neben der Einführung in die Grundlagen der Magnetlagertechnik werden die Berechnung und Auslegung der magnetischen Lager, der zugehörigen Leistungselektronik und Regelung, der Distanzsensoren sowie Aspekte der Rotordynamik behandelt. Interessante Übungsbeispiele und Vorführungen bereichern die sehr praxisorientierte Vorlesung.

Im Anschluss an die Vorlesung besteht die Möglichkeit, die Kenntnisse der Magnetlagertechnik in Projektseminar- oder Diplomarbeiten am Institut zu vertiefen.

Die Hauptanwendungsgebiete der Magnetlagertechnik erstrecken sich auf Applikationen, die hohe Drehzahlen, Verschleißfreiheit, hohe Lebensdauer, Sterilität oder hohe Dichtheit erfordern.

Beispiele: Hochfrequenzfrässpindeln (High speed cutting), Schleifspindeln, Turbopumpen, Turbokompressoren, medizinische Geräte (Blutpumpen, Dosierpumpen etc.), Antriebe in Reinräumen (Herstellung von Integrated Circuits, Festplattenspeicher etc.)

Publikationen

Artikel:

default
Wolfgang Gruber, Wolfgang Briewasser, Michael Rothböck und Reto Schöb
default
Wolfgang Gruber, Walter Bauer, Karlo Radman, Wolfgang Amrhein und Reto Schöb
default
Wolfgang Gruber, Michael Rothböck und Reto Schöb
default
Wolfgang Gruber, Wolfgang Briewasser, Michael Rothböck, Wolfgang Amrhein und Reto Schöb
default
Siegfried Silber, Wolfgang Amrhein, Pascal Bösch, Reto Schöb und Natale Barletta
default
Wolfgang Amrhein, Siegfried Silber, Klaus Nenninger, Gernot Trauner und Reto Schöb
default
Siegfried Silber, Wolfgang Amrhein, Klaus Nenninger, Gernot Trauner, Martin Reisinger, Reto Schöb und Natale Barletta
default
Christian Hüttner, Martin Dorigatti, Markus Kaiserseder, Siegfried Silber und Reto Schöb
default
Markus Kaiserseder, Martin Dorigatti, Johannes Schmid, Wolfgang Amrhein und Reto Schöb