EAL, Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

Institut für elektrische Antriebe und Leistungselektronik

JKU, Johannes Kepler Universität Linz

Sprache: DE

Publikations Einzelansicht

Implementierung von Matlab/SimulinkTM Modellen auf Echtzeitsystemen

Artikel

Autor(en): Markus Kaiserseder, Martin Dorigatti, Johannes Schmid, Wolfgang Amrhein und Reto Schöb
Journal: DSP Deutschland 2000, Grundlagen, Architekturen, Tools, Applikationen
Jahr: 2000
Monat: Oktober
Zusammenfassung: In vielen Applikationen wird die Regelung eines Systems von immer leistungsfähigeren Fixkommaprozessoren übernommen. Diese digitalen Signalprozessoren oder Mikroprozessoren können unter C oder Assembler programmiert werden. Differenzengleichungen für komplexe Reglerstrukturen (z.B. Zustandsregler-, Zustandsbeobachterstrukturen) sind aufwendig zu implementieren, außerdem müssen die Parameter dieser Gleichung geeignet skaliert werden. MAT2ASM ermöglicht das automatisierte Übersetzen von in grafischer Form vorliegenden MATLAB/SIMULINK™ Systemen auf Fixkommaprozessoren. Komplexe Reglerstrukturen können somit leicht und übersichtlich auf der Zielhardware implement werden. Auch bleibt durch die grafische Darstellung des Reglers die Lesbarkeit des implementierten Systems erhalten. Weiters kann die Änderungen der Parameter online, und die Änderung der Reglerstrukturen ohne Modifikation des Programmcodes vorgenommen werden. Bei bereits vorgegebener Funktionalität der Applikation ist somit die Entwicklung eines zuverlässig lauffähigen Prototypen unter sehr geringem Zeitaufwand möglich.

« zurück