Autor(en): |
Wolfgang Gruber, Wolfgang Amrhein und Herbert Grabner |
Journal: |
at – Automatisierungstechnik, Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
Jahr: |
2008 |
Monat: |
März |
Band: |
56 |
Seite(n): |
119 - 127 |
Datei / URL: |
http://www.mechatronik.info/directlink.asp?ME101702 |
Zusammenfassung: |
In diesem Beitrag wird ein neuartiges Aktorprinzip für magnetisch gelagerte Antriebe vorgestellt. Für diese neue Scheibenläuferkonstruktion wird nach der Modellbildung auch ein entsprechendes Regelschema in Form der Eingangs-/Zustandslinearisierung hergeleitet. Zur Realisierung des Konzeptes auf einem digitalen Signalprozessor wurden Entwicklungswerkzeuge für die Finite-Elemente-Simulation (Matmag) und die Programmierung des Prozessors (M2C) realisiert. Beide Tools basieren auf dem numerischen Algebraprogramm Matlab von Mathworks. Abschließend wird auf die beiden lagerlosen Segmentmotor-Prototypen mit ihren unterschiedlichen Betriebseigenschaften eingegangen. |