Aktuelle Termine sind [hier] zu finden.
Die elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik stellt einen Kernbereich im Studium der Mechatronik an der JKU dar. Nach der erfolgten Umstellung des Diplomstudiengangs in das internationale Bachelor/Master-Studienprogramm besteht das Mechatronikstudium seit 2007 aus dem dreijährigen Bachelor- und dem zweijährigen Masterstudium.
In beiden Studien stellt die elektrische Antriebstechnik einen Schwerpunkt dar, der sich von den Grundlagen über die Auslegung und den Entwurf von Maschinen bis zu Kapiteln der modernen Regelungstechnik bürstenloser Motoren erstreckt. Den Themenkreis komplettieren Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Leistungselektronik.
Zentrale Punkte für diese Studien sind:
- Grundlagen
- Anwendungsorientierung
- Wissenschaftliche Tiefe
- Selbständigkeit und Lernfähigkeit
- Nachhaltigkeit und Relevanz des Wissens
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Kritik- und Entscheidungsfähigkeit
- Technologiefolgeabschätzung